2023-07-15-Alfons_Brandl

Alfons Brandl

Chorleiter des AVE seit 2002

Alfons Brandl wurde 1957 in Straubing geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei seinem Vater und bei Chordirektor Heinrich Herdes in Dingolfing. Schon als Schüler trat er als Solist am Klavier und der Violine an die Öffentlichkeit.
An der Münchner Musikhochschule studierte er Schulmusik und Chorleitung, an der Ludwig-Maximilians-Universität Musikwissenschaft.
Mit dem Ende dieser Studien verband sich seine Hinwendung zum Sologesang, die ein weiteres privates Gesangsstudium bei Prof. Margret Langen, München und seit 2000 bei Ingrid Bettag mit sich brachte.
Als hoher Tenor des international renommierten Vokalensembles „Die Singphoniker” sang Alfons Brandl mehr als 25 Jahre lang (bis 2008) zahlreiche Konzerte im In- und Ausland (Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Polen, USA und Kanada). Als Solist interpretiert er Werke der alten Musik, die oratorischen Partien bei Bach (Evangelist in den Passionen und im Weihnachtsoratorium), Mozart, Händel u.v.m. sowie den „Schwan” in C. Orffs „Carmina Burana”, den er bis heute mehr als 60 mal gesungen hat und u.a. im Herbst 2003 mit dem Sinfonieorchester des BR unter Ricardo Muti in der Philharmonie am Gasteig und im Konzerthaus Baden-Baden.
Daneben gibt er immer wieder Liederabende.
Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet Brandl Chorleitung, Stimmbildung und Partiturspiel im Musikhochschulbereich. Heute als Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Nürnberg, deren Vizepräsident er von 2009 bis 2015 war. Daneben ist er als Fortbilder und Juror im Laienchorbereich tätig.