
Samstag, 19. Juli 2025, 20:20 Uhr und 22:20 Uhr in Evang. St. Ulrich Augsburg
Augsburger Chornacht
Wir machen mit!
Zum 375. Jubiläum des Friedensfests präsentieren die Augsburger Chöre wieder ein vielfältiges Programm, bei dem für alle Musikliebhaber*innen das Passende dabei ist. Das musikalische Spektrum reicht dabei von Gospel über Pop bis hin zu geistlicher Musik und Klassik.
Programm
- 17 Uhr · Kinder- und Jugendchöre in St. Anna
- 19:30 Uhr · Hauptprogramm in zahlreichen Spielstätten in der Innenstadt (St. Anna, Ev. St. Ulrich, St. Jakob, Leopold Mozart College of Music (LMC), Augustanasaal, Innenhof im Maximilianmuseum, Innenhof in der Maximilianstraße 79, Stadtmetzg, Kresslesmühle, öffentlicher Raum)
- 23 Uhr · Gemeinsames Singen von bekannten Friedensliedern auf dem Rathausplatz
Das Augsburger Vokalensemble erleben Sie in Evang. St. Ulrich um 20:20 Uhr sowie um 22:20 Uhr.
Um 23 Uhr wird es wieder ein gemeinsames Singen mit allen teilnehmenden Chören und dem Publikum auf dem Rathausplatz geben.
Tickets gibt es unter friedensfest-augsburg.reservix.de und bei der Bürger- und Tourist-Info am Rathausplatz.
Der Ausschnitt aus der Zeitungskritik wird hier eingesetzt, nach Möglichkeit auch mit Link zu der Zeitungskritik selbst, falls diese online zu finden ist. Der Haken an der Sache: Es muss eine Liste geführt werden, in welchen Konzerten man einen Link zur einer Kritik hat, dass man regelmäßig überprüfen kann, ob diese noch online sind. Vielleicht mag man hier auch mal den Kritiker vorstellen, wenn das passt.
Zitate schreiben wir nicht in Anführungszeichen, sondern kursiv, das bringt mehr Ruhe in die Seiten. Aber dann muss klar sein, dass NUR das, was sonst in Anführungszeichen ist, kursiv wird und nichts anderes. Dahinter die [Quelle, wie es sich gehört]


Falls ein Hörbeispiel vorhanden ist, kann hier etwas dazu beschrieben werden und der Link eingefügt werden. Wenn es keines gibt, wird dieser Abschnitt vollständig entfernt.